Aktion "Kinderbrief"

Viele Eltern berichten, dass sie keinen Kontakt zu ihren Kindern haben dürfen. Oder leider auch, dass die Kinder resignieren. In lockerer Zusammenarbeit mit einer ausländischen Menschenrechtsorganisation haben viele "Helfer" die Aktion "Kinderbrief" ins Leben gerufen. Kinder werden angeschrieben, so dass sie nicht länger das Gefühl haben müssen, dass sie mit ihren Sorgen und Nöten allein gelassen werden. Die "Helfer" möchten den Kindern das Gefühl vermitteln, dass sie nicht alleine sind und das man für sie kämpft.
Der "Kinderbrief" enthält nebst Brief an das jeweilige Kind zusätzlich einen frankierten und adressierten Rückumschlag sowie einen Briefbogen, weil erfahrungsgemäß die Kinder damit nicht versorgt werden. Desweiteren weisen wir die Fremderzieher auf das Briefgeheimnis hin, ebenso, dass wir unverzüglich und ausnahmslos Strafanzeige bei Zuwiderhandlung erstatten.
Jeder, der ebenfalls die Unterstützung durch die Aktion "Kinderbrief" in Anspruch nehmen möchte, weil er vielleicht als Mama oder Papa selbst dem eigenen Kind nicht schreiben darf, kann sich hier über das Gästebuch melden. Der Eintrag wird natürlich nicht freigeschaltet.
Die Aktion "Kinderbrief" ist natürlich völlig umsonst, dennoch wäre es schön, wenn sich einige mit ein paar Briefmarken an den Portokosten beteiligen könnten.
+ 
Erste Zwischenbilanz der Aktion "Kinderbrief"
Nachdem wir nun seit einigen wenigen Monaten die Aktion "Kinderbrief" laufen haben, möchten wir wenigstens mal eine kleine Bilanz preisgeben. Gut 30 Kinderbriefe sind bereits versandt.
Von 18 Kindern zwischen 9 und 14 Jahren haben wir Antwort erhalten. Einige der Kinder waren sehr neugierig, stellten ganz viele Fragen, einige Kinder nutzten sofort die Gelegenheit, etwas für ihre Eltern zu schreiben.
Nur wenige Kinderbriefe wurden nicht beantwortet. Aber einige wurden vom Jugendamt "beschlagnahmt" - in diesen Fällen werden wir natürlich Strafanzeige erstatten. Das dieses Vorgehen gesetzeswidrig ist, ist völlig unstrittig.
Gleichzeitig möchten wir uns hier bei allen Menschen bedanken, die unsere Gemeinschaftsaktion mit Sachspenden unterstützen.
Auch möchten wir unseren besonderen Dank an die vielen aktiven Helfer und Helferinnen richten, die sich inzwischen unserer Aktion angschlossen haben.
Je mehr aktive Kinderbrief-Schreiber sich an der Aktion beteiligen, umso mehr Kinder können wir erreichen.